Achsmontage:
Es gibt im Wesentlichen vier verschiedene Möglichkeiten die Achse am Longboard zu befestigen:
Hängerbreite:
Die meisten Longboard-Achsen haben eine andere Achsgeometrie als Skateboard-Achsen. Man nennt dieses Design, bei dem der King-Pin schräg in der Achse sitzt und der King-Pin nach außen zeigt “Reverse King-Pin Achsen”. Diese sind wesentlich lenkfreudiger als gewöhnliche “Standard King-Pin Achsen”.
Allerdings werden bei Retro- und Cruiser-Boards häufig auch “Standard King-Pin-Achsen” auf Grund der Nähe zum Skateboarding gefahren. Außerdem fahren einige Freeride und Downhill Longboarder, auf Grund der geringen Höhe der Achse und deren Trägheit, ebenfalls Standard King-Pin Achsen.
Bei der Auswahl der Achsen solltest du auf die Breite deines Decks achten. Allgemein kann man sagen, dass die Position der Kugellager an der Außenseite des Decks liegen sollte. Natürlich wird dies in den seltensten Fällen genau passen, daher solltest du lieber etwas breiter als zu kurz wählen. Natürlich sind schmalere Achsen wendiger. Breitere Achsen hingegen bieten dir mehr Stabilität.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Basisplatten-Pivot-Winkel. Hohe Winkel wie beispielsweise 50° sind für viele Turns gut geeignet und niedrige Winkel wie 42° eher für Speed.
Hangerflip/ Bushings:
Einige Tuningmöglichkeiten bestehen beispielsweise im Anziehen oder Lockern des Kingpins, verschiedenen Lenkgummis, die in diversen Härten erhältlich sind, und das bei einigen Herstellern mögliche Flippen des Hangers, was die Achse etwas tiefer und träger werden lässt.
Gerade im Bereich des Downhillskatens solltest du darauf achten, dass die hintere Achse härter eingestellt ist als die vordere Achse.
Die Bushings sind die Lenkgummis in den Achsen. Dabei werden für jede Achse ein oberes und ein unteres Lenkgummi benötigt. Lenkgummis sind die in verschiedenen Härten und Formen erhältlich und beeinflussen das Lenkverhalten der Achse.
Jede Achse wird mit zwei Lenkgummis bestückt dem oberen, der Straße zugewandtem Bushing und dem unteren, dem Board zugewandtem Bushing.
Falls du mit dem Verhalten deiner Achse noch nicht ganz zufrieden bist, wird empfohlen – je nach deinem Körpergewicht – folgende Kombinationen:
Impressum | Datenschutz | Homepage erstellen mit Sitejet